Freitag, 21. Mai 2010



Das ist ein Nachtrag von der verrückten Woche in Helsinki mit einem weniger verrücktem Foto. Die Partybilder werden hier natürlich nicht veröfffentlicht.-)

Samstag, 15. Mai 2010


Zurück aus der Halbzeitpause

und weiter geht`s über den linken AnspielePunkt in Richtung Sommer.

So hier nur kurze Zusammenfassungen was in den letzten Wochen "alles" geschehen ist.

Mit Freunden (Daniel, Susanne, Tine, Chris und Robert) und mit der liebenswürdigsten Johanna haben wir gemeinsam eine knappe Woche in Helsinki 27.04 - 02.05 verbracht und die geballte finnische Feierlaune miterlebt ebenso gern unser Glas nachgefüllt. Besonders die Hartnäckigkeit die den Finnen beim 1. Mai Picknick hat uns schwer beeindruckt, mit welcher ruhe tausende Finnen bei dieser Kälte ihr Frühstück eingenommen haben war einfach unglaublich. Nach rund 4h im Park (auf einem Teppich sitzend) und 6°C gemischt mit einer frischen Briese Seeluft, haben wir unser Picknick beendet und sind ab in die Sauna.

Ein high light gleich zu Beginn des Mai`s mit Nachtfrost und Schnee tagsüber...

Vergangenes Wochenende gings auf nach Joensuu (120km östlich gelegen) aber ich glaube ich war der einzigste Tourist an diesem Tag in der Stadt. Leider war nach dem verlorenen Vorrundenspiel (Eishockey) die Stimmung nicht sooo toll. Am nächsten Morgen hingen einige Fahrräder in den Bäumen. Da soll noch einer sagen, die Finnen hätten kein Temperament. Vielleicht heißt das hier auch einfach Promille.

So far so good...
Die nächsten Zeilen kommen jetzt wieder etwas öfter!-) Bestimmt!!

Sonntag, 18. April 2010


Was für ein antlitz von einem Fahrrad. Vielleicht hat es sogar seinen Besitzer überlebt aber bei diesem Sattel ist das auch kein Wunder.

Dieses Wochenende war diesmal etwas ruhiger, aber die Zeit genug um ein paar finnische Vokabeln zu lernen.

Was ist der Unterschied zwischen einem Staatssekretär und einem Stuhl?
Das i von tuoli...-)

Ich habe mit entsetzen festegstellt in was für einer Stadt ich wohne. Das ist die Stadt der Diebe, wenn man Varkaus direkt übersetzt... verdammt auf was hab ich mich da eingelassen.-)

Mittwoch, 14. April 2010


Langsam aber sicher tauen die Finnen auf und somit auch der Schnee...
Orginal chinesisches Abendesse mit vier hübschen Chinesinen.
Fei fei (die Gastgeberin rechts) lädt zum Couchsurfingredinner ein.

Nach dem Motto: "Der frühe Vogel fängt den Wurm." Sind Eero und ich letzten Sonntag um 6.00 Uhr nach Hevonlahti (50 km Richtung Westen) auf Offroadstrassen mit einem Kombi zum Eisfischen gefahren.

Als erstes habe ich zwei Metallstifte in die Hand gedrückt bekommen unter dem Motto, das ist deine Lebensversicherung für heute. Sollte das Eis brechen kommt man damit wieder raus.

Zum Glück musste ich diese nicht testen... 10cm waren genug zum Eisfischen

Nach der 9.00 Uhr Elchsuppe hatten wir dann auch etwas mehr Glück mit den Fischen und am gleichen Abend ist der Hecht in meiner Pfanne gelandet.

Sehr lecker, sein Abendessen selbst zu fangen :-)

Samstag, 10. April 2010

Donnerstag, 8. April 2010

Die Umstellung vom Schweizer sexy Käsebrot zu finnischem Käsebrot ist aufgrud der Unterschiedelchen Auffassung von Käse nicht ganz geglückt.

Bei dem ersten Einkauf habe ich den gut bekannten und auch gern gegessenen Emmentaler in den Korbgelegt und am gleichen Abend angeschnitten, da dieser nicht sonderlich geschmeckt hat, gleich wieder in den Kühlschrank gelegt.

Nach drei Wochen sieht der Käse immernoch so aus wie frisch von der Käsetheke. Probiert und weggeschmissen...

Alte Erbsen können es sicher mit diesem Käse aufnehmen, aber bitte auf kein Brot der Welt.-)

Sonntag, 4. April 2010


























Kalpa gewinnt das Playoffspiel gegen Tampere mit 3:2 und ist in der Tabelle wieder mit 2 :1 Siegen dabei wenns um die Meisterschaft geht.-)

Kalpa = schwarz, Tampere = rot-weiß

Freitag, 2. April 2010

Das Einbrennen einer Gusspfanne ist in einer 1 Zimmerwohnung nicht sehr toll. Gleich als erstes hab ich den Rauchmelder demontiert und jetzt ist erst mal Dauerlüften angesagt ;-)

Donnerstag, 1. April 2010

Nach den ersten Zweieinhalb Wochen wird es Zeit für ein erstes Resümee. Die Leute dich ich bislang getroffen/kennengelernt habe, sei es in der Sauna oder am Arbeisplatz hatten sich immer über die ersten finnischen Worte meinerseits gefeut und somit war die erste Hürde überwunden.-)
Das viele Finnen auch weniger sprechen können hat sich schon öfters in der Kaffeepause gezeigt. Manchmal sitzen rund 10 Leute einfach nur am gleichen Tisch ohne dass 4-5 min ein Wort fällt. Das ist schon eine recht seltsame Atmosphäre (kommt aber durchaus etwas öfters vor, besonders wenn der mitgebrachte Kuchen aufgegessen ist.-)

Leider ist Momentan aufgrund der Auftragslage hier im technischen Service nicht wirklich viel zu tun, aber es gibt genug "neue" Dinge zu lernen und zu hinterfragen. Dazu ist wahrlich genug Zeit vorhanden.

Ein normaler Arbeitstag sieht momentan so aus:-)

7.30-8.00 normaler Arbeitsbeginn

9.00 erste gemeinsame Kaffeepause + Kuchen(20-30min)

11.00 Mittagessen mit Harri und Teemu

14.00 zweite (20min) Kaffeepause

15.00-16.00 Ende des Arbeitstages

zwischen den vielen Unterbrechungen bleibt genug Zeit um sich mit den vielen Firmentools vertraut zu machen, die später einiges an rechnerei ersparen können.

Leider gibt es noch kein klares Projekt das zu bearbeiten ist, also bleibt nur Theorie und Tools zu lernen und anzuwenden.

Ostern werde ich mit einem Eishockeyspiel in Kuopio festlich einleiten und anschließend in irgendeiner Bar mit Sammi und co. schauen was außer Salmiaki und Brandy noch alles getrunken werden kann.-)

Schiedsrichter = nuja, sika oder pausilmä
gegnerrischer Torwart = seula oder imuri
Tooor = maali

Das muss für Morgen erst mal reichen.-)

Wünsch euch schöne Ostern und + Grade!

Dienstag, 30. März 2010


Langsam tauen die Finnen etwas auf, langsam aber sicher...-)


Das nene ich einen Studententarif, leider ist das kein Monatsabbo.-)